Französischkurse

Sprachaufenthalte in Immersion in QuintinLernen Sie Französisch in der Bretagne

Ein immersiver Aufenthalt, der intensive Französischkurse mit der Entdeckung der Bretagne kombiniert. Komfortable Unterkunft, erfahrene Lehrkraft und ein authentisches Ambiente garantieren Ihnen schnelle Fortschritte und einen bereichernden Aufenthalt.

Unsere Angebote

Standard 20: 20 Stunden Unterricht pro Woche, freie Nachmittage - Standard 30: 30 Stunden Unterricht pro Woche, Kurse am Vormittag und Nachmittag

Ein einzigartiges kulturelles und sprachliches Eintauchen

Personalisierte Kurse & interaktive Pädagogik à la Carte
Vielfaltige kreative Workshops : Aquarell und Malen - Töpfern - Bretonisches Häkeln - Entdeckung von Quintin, einer lebhaften mittelalterlichen Stadt

Buchen Sie jetzt!

SPRACHAUFENTHALTE, INTENSIVKURSE MIT VÖLLIGEM EINTAUCHEN IN DIE FRANZÖSISCHE SPRACHE UND KULTUR.

CATIE (CATHERINE LE NOANE)

Seit über 20 Jahren als Lehrerin für Französisch als Fremdsprache (FLE) tätig, habe ich sowohl in Frankreich als auch in Deutschland ein sehr gemischtes Publikum (Schüler, Studenten, Erwachsene) in Gymnasien, Realschulen, Ausbildungszentren und in Unternehmen unterrichtet. Nun möchte ich Sie in meiner Heimatregion in Quintin willkommen heißen, um Ihnen an Ihre Bedürfnisse angepasste Französischseminare anzubieten.

Ich spreche Deutsch.

Sie wollen Französisch lernen? Französisch lernen in der Bretagne - Sprachkurse vor Ort -

Wer seinen Aufenthalt in der Bretagne mit einem Französischkurs verbinden möchte, findet bei-Catie den richtigen Partner. Das Haus liegt mitten im denkmalgeschützten Städtchen von Quintin an den Côtes d’Armor. Es ist ein über 150 Jahre altes Gebäude, das aus Granitsteinen erbaut wurde. Wir haben es zum größten Teil renoviert und liebevoll eingerichtet – ein romantisches Feriendomizil für zwei mit einem Unterrichtsraum.

BEI-CATIE BIETET IHNEN AN:

  • ein speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Kursangebot,
  • ein effizientes Kursangebot auf der Grundlage des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen,
  • eine qualifizierte erfahrene Lehrerin, die Muttersprachlerin ist.

Beispiel eines Tagesablaufs im typisch bretonischen Stil:

Der Kurs beginnt um 9.00 Uhr entweder im Unterrichtsraum oder im Sommer auch im Hortensiengarten.

9:00 Uhr - 10:30 Uhr / 10:45 Uhr - 12:15 Uhr.
Die 4 Unterrichtsstunden mit einer kleinen Pause vergehen wie im Flug. Gegen Mittag beginnt dann die Freizeit! Die Gegend ist sowohl für Natur- und Meeresliebhaber, als auch für Kulturinteressierte eine wahre Fundgrube!

Wer seine frisch erworbenen Sprachkenntnisse testen und ausweiten will, sollte den Kontakt zu den Bretonen suchen, sei es in den zahlreichen Geschäften Quintin, beim Bäcker, oder beim Essen auf einer der Restaurants- oder Kneipenterrassen um die Ecke. Für kulinarische Abwechslung ist in und um Quintin gesorgt!